Kerzenmagie: Die geheimnisvolle Welt der zauberhaften Flammen
Kerzen erzählen keine Märchen.
Sie sagen dir die Wahrheit – flackernd, heiß, und ohne Rücksicht.
In der Welt des Hoodoo ist eine Kerze nie nur eine Lichtquelle.
Sie ist ein Werkzeug. Ein Zeuge.
Ein aktiver Teil des Zaubers, der dich entweder schützt –
oder dich entblößt.
Die Farbe ist der erste Ruf:
Rot für brennende Liebe oder auflodernde Wut.
Grün für Wege, die sich öffnen – oder Geld, das fließen soll.
Gelb für Klarheit. Weiß für Reinheit. Schwarz für Bannung.
Nicht hübsch. Sondern gezielt.
Was zählt, ist nicht das Licht. Sondern der Wille, den es trägt.
Die Kerze wird geritzt – mit Namen, Zeichen, Bitten.
Sie wird gesalbt – mit Ölen, Pulvern, Atem.
Und dann brennt sie.
Nicht einfach runter.
Sondern durch dich hindurch.
Wie das Wachs fließt, wie der Docht rußt, wie die Flamme tanzt –
alles spricht.
Wer hinsieht, liest.
Wer spürt, versteht.
Kerzenmagie ist alt. Einfach. Tief.
Sie braucht keine großen Kulissen.
Nur klare Absicht.
Sie funktioniert nicht für Eilige.
Sie wirkt für jene, die bleiben.
Die still sitzen können, während der Zauber sich webt.
Die zuhören, wenn das Feuer spricht.
Denn am Ende ist es nie nur die Kerze, die brennt.
Es ist dein Wunsch.
Dein Schatten.
Dein Ja zur Macht.
Und dein Nein zum Warten.
Kerzenmagie fragt nicht, ob du bereit bist.
Sie zeigt dir, ob du es bist.