Uncrossing – wenn du dich befreien musst
Nicht alles, was dich lähmt, ist deins.
Manches klebt wie altes Harz.
Manches krallt sich fest, weil du zu lange stillgehalten hast.
Und manches kommt von außen – obwohl niemand gerne darüber spricht.
Du wäschst dich. Du räucherst. Du meditierst.
Aber das Muster bleibt. Die Blockade bleibt. Der Druck bleibt.
Dann ist es Zeit für etwas anderes.
Dann brauchst du kein Licht. Du brauchst ein Messer.
Was Uncrossing ist
Uncrossing ist ein Eingriff. Keine Pflege, kein Ausbalancieren. Sondern: Entfernen. Auflösen. Zerschneiden.
In der Tradition von Hoodoo und Conjure ist Uncrossing eine gezielte magische Handlung, um:
- Fremdenergie abzulösen
- Selbstsabotage zu beenden
- Verhexungen zu lösen
- mentale und energetische Blockaden aufzubrechen
Es ist nicht freundlich. Es ist klar.
Und es funktioniert nur, wenn du bereit bist, die Wahrheit zu sehen –
auch wenn sie unbequem ist.
Wann Uncrossing notwendig ist
- Wenn du immer wieder in dieselbe Spirale fällst
- Wenn dir Energie, Geld oder Beziehungen wie durch Finger zerrinnen
- Wenn du plötzlich Pechsträhne nach Pechsträhne erlebst
- Wenn du das Gefühl hast, jemand hat dir etwas geschickt
- Wenn du dich wie ein Schatten deiner selbst fühlst, obwohl du „alles richtig“ machst
Uncrossing ist keine Diagnose. Es ist ein Schnitt.
Wenn du innerlich schon weißt, dass du feststeckst, brauchst du keine Analyse. Du brauchst Handlung.
Wie Uncrossing wirken kann
Ein richtig durchgeführtes Uncrossing kann:
- Den Energiefluss wieder öffnen
- Das Gefühl von Klarheit, Macht und Selbstbestimmung zurückbringen
- Dich emotional entkoppeln von Dingen, die nicht zu dir gehören
- Dich wieder „sichtbar“ machen für Chancen, Glück, Bewegung
Aber: Es ist kein Wellnessritual. Es kratzt. Es kratzt die Kruste ab, damit du wieder atmen kannst.
Was du wissen musst
Uncrossing braucht Entscheidung. Nicht Absicht. Nicht Neugier. Sondern: Ich hab genug.
Es ist kein Ritual für zwischendurch. Kein Duftbad. Kein Symbol.
Ein echtes Uncrossing ist eine Serie konkreter Handlungen:
- Ein Reinigungsbad über mehrere Tage, oft vor Sonnenaufgang
- Das Wegschütten des Badewassers an einer Kreuzung oder in fließendes Wasser
- Das Räuchern mit scharfen Kräutern wie Rue, Camphor oder Asafoetida
- Kerzenarbeit mit schwarzer oder schwarz-weißer Kerze, gesalbt mit Uncrossing-Öl
- Gebete und Psalmen, gesprochen mit Klarheit und Absicht
- Und am Ende: Schutz. Immer. Denn was gegangen ist, darf nicht zurückkommen.
Uncrossing kratzt. Es zieht Schichten ab. Es bringt dich nicht ins Gleichgewicht – es reibt dich frei.
Und manchmal brauchst du jemanden, der das Ritual für dich durchführt – damit du nicht länger in dem verheddert bleibst, was dich nie hätte binden dürfen.
Weiterlesen:
→ [Reinigung oder Uncrossing – was brauchst du wirklich?]
→ [Spirituelle Reinigung – Pflege für das energetische Feld]